• Home

Bayerischer Anwaltverband –
Anwalt der Anwälte in Bayern

Der Bayerische Anwaltverband e.V. (BAV) ist ein Interessenvertreter der Bayerischen Anwaltschaft. Er verbindet die 36 lokalen Anwaltvereine in Bayern mit dem Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV). Daneben unterstützt er die Bürger bei der richtigen Anwaltswahl. Für Journalisten bietet er Fachinformationen.

→ Lernen Sie uns kennen!

Für Anwälte, Bürger und Journalisten

Foto: AdobeStock © Kzenon

Für Anwälte
Der DAV bietet sämtlichen Mitgliedern der bayerischen Ortsvereine zahlreiche attraktive Leistungen und geldwerte Vorteile …
→ mehr lesen

Foto: AdobeStock © fizkes

Für Bürger
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie rund um das Thema Anwalt brauchen könnten. Anwaltsuche, Kosten, Kontakte, FAQ; ...
→ mehr lesen

Foto: AdobeStock © wellphoto

Für Journalisten
Medien und Presserecht – Rechtsanwälte und Journalisten sind für offene, demokratisch verfasste Gesellschaften von fundamentaler Bedeutung. → mehr lesen

Aktuelles aus der DAV-Redaktion

Ein Service der Deutschen Anwaltauskunft,
dem Rechtsportal des Deutschen Anwaltverein (DAV)
24.01.2025

Bildung: Wie Anwälte helfen, ein Menschenrecht einzufordern

Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, eine qualitativ hochwertige Bildung zu erhalten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft oder ihrer sozialen Stellung. Bildung ist ein Menschenrecht – so steht es in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Anwaltauskunft.de beleuchtet am Tag der Bildung einige Urteile zur Bildungsgerechtigkeit.
› weiterlesen im DAV-Magazin
23.01.2025

Eidesstattliche Versicherung: Was ist das?

Diese Frage dürfte nicht nur Prominente interessieren: Macht man sich strafbar, wenn man in der Öffentlichkeit eine falsche „eidesstattliche Versicherung“ abgibt? Das Rechtsportal anwaltauskunft.de erklärt, was das ist und wann man dabei lügen darf.
› weiterlesen im DAV-Magazin
20.01.2025
Polizeikontrolle: Das sind Ihre Rechte
Verkehrskontrolle: Kofferraum öffnen, Fragen beantworten - Was Sie bei einer Polizeikontrolle wirklich tun müssen – und was Sie unbedingt vermeiden sollten, erklärt anwaltauskunft.de.
› weiterlesen im DAV-Magazin