• Für Anwälte

Für Anwälte –
Vorteile der Mitgliedschaft

Der BAV bietet sämtlichen Mitgliedern der bayerischen Ortsvereine zahlreiche attraktive Leistungen und geldwerte Vorteile. Durch die vermittelte Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein stehen den Mitgliedern auch die Vorteilte des DAV zur Verfügung, z.B. die Aufnahme in die Deutsche Anwaltauskunft und die Aufnahme in eine der Arbeitsgemeinschaften des DAV.

Eine Auswahl geldwerter Vorteile
→ mehr lesen

Mitglied werden
→ mehr lesen

Centrum für Berufsrecht
→ mehr lesen

Örtliche Anwaltvereine
→ mehr lesen

Veranstaltungen
→ mehr lesen

Deutscher Anwaltstag
→ mehr lesen

Forum Junge Anwaltschaft
→ mehr lesen

Aktuelles aus der DAV-Redaktion

Ein Service der Deutschen Anwaltauskunft,
dem Rechtsportal des Deutschen Anwaltverein (DAV)
02.10.2025

Wildunfälle: Wenn Bremsen nicht mehr hilft

Im Frühjahr und im Herbst haben Wildunfälle Hochsaison. Der Zusammenstoß mit einem Tier kann unangenehme Folgen haben – auch finanziell. Die Deutsche Anwaltauskunft verrät, was bei einem Wildunfall zu tun ist.
› weiterlesen im DAV-Magazin
29.09.2025

Wenn aus der Hausgemeinschaft ein Rechtsstreit wird: Wer zahlt bei Handwerkerpfusch?

(DAA) In einer Wohnung wird das Bad saniert, es tropft durchs Mauerwerk und am Ende steht die Hausgemeinschaft vor hohen Kosten. Gebäudeversicherungen sollen in solchen Fällen helfen. Doch was passiert, wenn die Eigentümer nicht ausreichend zur Aufklärung beitragen? Ein aktuelles Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg bringt hier Klarheit und schützt Sondereigentümer vor übereilten Regressen.
› weiterlesen im DAV-Magazin
29.09.2025
Lärm durch Nagetiere kann den Reisepreis mindern
(DAA). Stellen Sie sich vor: Sie freuen sich auf zwei Wochen Entspannung auf Kreta, doch kaum sind Sie eingeschlafen, beginnt es in Ihrem Hotelzimmer zu kratzen, zu nagen und zu rascheln. Genau das erlebte ein Familienvater aus München. Der Lärm, der offenbar von Nagetieren ausging, machte erholsamen Schlaf unmöglich. Der Mann zog mit seiner Familie um und klagte anschließend gegen den Reiseveranstalter.
› weiterlesen im DAV-Magazin