
Arbeitsrecht
Beschäftigung oder Selbständigkeit? – Das neue Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV (München)
RAin Bettina Schmidt
› Alle Informationen im PDF
30.06.2022, 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Bank- und Kapitalmarktrecht
Das neue Vertriebskartellrecht ab 01.06.2022 - Reform der EU Vertikal-GVO und erste Erfahrungen mit dem GWB Digitalisierungsgesetz (München)
RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
› Alle Informationen im PDF
31.05.2022: 12:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Aktuelle Rechtsprechung zum Bankrecht (München)
VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
› Alle Informationen im PDF
07.07.2022: 13:00 bis ca. 18:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Bau- und Architektenrecht
Baurecht spezial 2022 (München)
VRiOLG Dietrich Weder
› Alle Informationen im PDF
03.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Schwerpunktfortbildung Bauvertragsrecht (München)
RiOLG Christine Haumer
› Alle Informationen im PDF
21.07.2022: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Berufsrecht
Die wesentlichen Bereiche des Berufsrechts nach § 43 f BRAO (2-teilig) (München)
Moderation: Dr. Wieland Horn, RA Michael Dudek
› Alle Informationen im PDF
08.03.2022 und 10.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Betreuungsrecht
Krank - Behindert - Alt und Pflegebedürftig - Schnittstellenfragen (Deggendorf)
Kombiseminar im Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht
› Alle Informationen im PDF
Dr. Gudrun Doering-Striening, FAin für FamR und SozialR, Essen
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Sachverständiger, Konstanz
und
Monika Pilz-Hönig, FAin für Erb- und SteuerR, Konstanz
Freitag, 8.7.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
und Samstag, 9.7.2022 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Erbrecht
Die Teilungsversteigerung bei widerstreitenden familien- und erbrechtlichen Interessen (München)
Dieter Schüll, Bürovorsteher/Dipl. Rpflin. Sandra Pesch
› Alle Informationen im PDF
Neuer Termin: 12.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Live-Online-SeminarGemeinschaftliches Testament und Erbvertrag – Gestaltungsinstrumente für Ehegatten und nichteheliche Partnerschaften (München)
Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
› Alle Informationen im PDF
25.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Krank - Behindert - Alt und Pflegebedürftig - Schnittstellenfragen (Deggendorf)
Kombiseminar im Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht
› Alle Informationen im PDF
Dr. Gudrun Doering-Striening, FAin für FamR und SozialR, Essen
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Sachverständiger, Konstanz
und
Monika Pilz-Hönig, FAin für Erb- und SteuerR, Konstanz
Freitag, 8.7.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
und Samstag, 9.7.2022 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Familienrecht
Die Teilungsversteigerung bei widerstreitenden familien- und erbrechtlichen Interessen (München)
Dieter Schüll, Bürovorsteher/Dipl. Rpflin. Sandra Pesch
› Alle Informationen im PDF
Neuer Termin: 12.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Live-Online-SeminarGemeinschaftliches Testament und Erbvertrag – Gestaltungsinstrumente für Ehegatten und nichteheliche Partnerschaften (München)
Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
› Alle Informationen im PDF
25.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Schnittstellen zwischen Familienrecht, Sozialrecht und Steuerrecht (München)
RAinuNin Edith Kindermann
› Alle Informationen im PDF
06.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Live-Online-SeminarKrank - Behindert - Alt und Pflegebedürftig - Schnittstellenfragen (Deggendorf)
Kombiseminar im Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht
› Alle Informationen im PDF
Dr. Gudrun Doering-Striening, FAin für FamR und SozialR, Essen
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Sachverständiger, Konstanz
und
Monika Pilz-Hönig, FAin für Erb- und SteuerR, Konstanz
Freitag, 8.7.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
und Samstag, 9.7.2022 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein PassauAktuelles zum Unterhaltsrecht (Deggendorf)
Dr. Christian Seiler
› Alle Informationen im PDF
22.07.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO für FamR möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Gewerblicher Rechtsschutz
Aktuelle Fragen und Highlights im Designrecht (München)
RA Dr. Ralf Hackbarth LL.M. (London)
› Alle Informationen im PDF
24.05.2022: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Update: Geschäftsleiter- und Gesellschafterhaftung in der Insolvenz (München)
RiAG Dr. Andreas Schmidt
› Alle Informationen im PDF
19.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Das neue Vertriebskartellrecht ab 01.06.2022 - Reform der EU Vertikal-GVO und erste Erfahrungen mit dem GWB Digitalisierungsgesetz (München)
RA Dr. Oliver Steffens, LL.M. (London/LSE)
› Alle Informationen im PDF
31.05.2022: 12:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsinsolvenzrecht an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Insolvenzrecht (München)
Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
› Alle Informationen im PDF
12.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Die GmbH in der Liquidation: Wissensvermittlung und Praxistipps (München)
RA Dr. Jan J. Kruppa
› Alle Informationen im PDF
27.09.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Insolvenzrecht/Vollstreckung
Update: Geschäftsleiter- und Gesellschafterhaftung in der Insolvenz (München)
RiAG Dr. Andreas Schmidt
› Alle Informationen im PDF
19.05.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsinsolvenzrecht an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Insolvenzrecht (München)
Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
› Alle Informationen im PDF
12.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Die natürliche Person in der Krise 2022 – Zwischen verkürzter Restschuldbefreiung und SanInsFOG (München)
RiAG Dr. Benjamin Webel, Amtsgericht Ulm
› Alle Informationen im PDF
22.09.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
IT-Recht
Update Betroffenenrechte nach der DSGVO: Inhalt, Umfang, Bußgelder, Schadensersatzansprüche (München)
RAin Maria-Urania Dovas, LL.M.
› Alle Informationen im PDF
02.06.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Einsatz von Open Source Software: rechtliche Risiken und Best Practices (München)
RAin Maria-Urania Dovas, LL.M.
› Alle Informationen im PDF
05.07.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Mietrechtlicher Rechtsprechungsüberblick BGH (Deggendorf)
Michael Reinke, VRiLG Berlin
› Alle Informationen im PDF
15.07.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO für MietR möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Psychologie
Resilienz: Recht fit als Rechtsanwält*in (München)
RAin Simone Scholz, LL.M.
› Alle Informationen im PDF
26.07.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Sozialrecht
Beschäftigung oder Selbständigkeit? – Das neue Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV (München)
RAin Bettina Schmidt
› Alle Informationen im PDF
30.06.2022, 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Krank - Behindert - Alt und Pflegebedürftig - Schnittstellenfragen (Deggendorf)
Kombiseminar im Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht
› Alle Informationen im PDF
Dr. Gudrun Doering-Striening, FAin für FamR und SozialR, Essen
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Sachverständiger, Konstanz
und
Monika Pilz-Hönig, FAin für Erb- und SteuerR, Konstanz
Freitag, 8.7.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
und Samstag, 9.7.2022 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Steuerrecht
Krank - Behindert - Alt und Pflegebedürftig - Schnittstellenfragen (Deggendorf)
Kombiseminar im Steuerrecht, Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht
› Alle Informationen im PDF
Dr. Gudrun Doering-Striening, FAin für FamR und SozialR, Essen
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Sachverständiger, Konstanz
und
Monika Pilz-Hönig, FAin für Erb- und SteuerR, Konstanz
Freitag, 8.7.2022 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
und Samstag, 9.7.2022 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Burgwirt, Natternberg/ Deggendorf
Bestätigung nach § 15 FAO möglich.
Anmeldungen bitte an den Anwaltverein Passau
Zivil- und Zivilprozessrecht
Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte (München)
Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld
› Alle Informationen im PDF
28.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.