• Für Journalisten

Für Journalisten –
Informationen auf einen Blick

Medien und Presserecht – Rechtsanwälte und Journalisten sind für das Funktionieren von offenen, demokratisch verfassten Gesellschaften von fundamentaler Bedeutung.

Ein Grundlagenteil soll Interessierten die Möglichkeit bieten, die Hintergründe der geltenden gesetzlichen Regelungen besser zu verstehen. Die aktuellen Fragen des Medien- und Presserechts präsentieren die Inhalte aktuell themenbezogen und weniger systematisch.

Dieses Angebot des Bayerischen Anwaltsverbandes wird ständig erweitert und nach Kräften verbessert. Dazu sind uns Ihre Meinung und vor allem Ihre Verbesserungsvorschläge sehr willkommen. Bitte scheuen Sie sich nicht uns unter geschaeftsstelle@bayerischer-anwaltverband.de eine kurze Nachricht zukommen zu lassen.

Medien- und Presserecht
→ mehr lesen

Allgemeines Persönlichkeitsrecht und Urheberrecht → mehr lesen

Aktuelles aus der DAV-Redaktion

Ein Service der Deutschen Anwaltauskunft,
dem Rechtsportal des Deutschen Anwaltverein (DAV)
06.08.2025

Geblitzt – und jetzt? Wann sich ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid lohnt

Ein kurzer Blitz, Wochen später ein Bescheid im Briefkasten: Geldstrafe, Punkte, vielleicht sogar ein Fahrverbot. Doch nicht alles, was offiziell wirkt, ist rechtens. Viele Bußgeldbescheide halten einer genauen Prüfung nicht stand – wegen Formfehlern, technischer Ungenauigkeit oder mangelnder Beweislage. Anwaltauskunft.de erklärt, warum es sich lohnt, genau hinzuschauen – und wann ein Einspruch erfolgsversprechend ist.
› weiterlesen im DAV-Magazin
04.08.2025

ADHS-Schüler darf trotz Inklusion auf andere Schule verwiesen werden

Darf ein ADHS-Schüler trotz Inklusion der Schule verwiesen werden?
› weiterlesen im DAV-Magazin
30.07.2025
Verschmutzte Photovoltaik-Anlage kein Kündigungsgrund
Die Photovoltaik-Anlage des Wohnhauses ist stark vermutzt und die Reinigung bleibt aus. Welche Rechte hat der Mieter?
› weiterlesen im DAV-Magazin